Zum Hauptinhalt springen

St. Johann Card

Die neue St. Johann Card - Vorteile und Leistungen auf einen Blick

Ab Mai 2025 ist es soweit: Die St. Johann Card startet und bringt zahlreiche Vorteile, sie vereinfacht den Zugang zu Freizeitangeboten und spart Zeit durch eine zentrale Abwicklung.

Was ist die St. Johann Card?

Die St. Johann Card ist eine personalisierte Bürgerkarte für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, die verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Leistungen bündelt. Ab Mai 2025 kann sie im Marktgemeindeamt abgeholt und individuell mit Angeboten aufgeladen werden. Wer noch mehr Zeit sparen will, kann schon ab April zuhause das Online-Formular mit seinen Daten befüllen und die Karte im Amt abholen.

Vorteile der St. Johann Card:

✔ Alle Leistungen an einem Ort buchen, direkt im Markgemeindeamt
✔ Kein mehrfaches Anstehen an verschiedenen Stellen
✔ Eine einzige Karte für zahlreiche Angebote

Welche Leistungen sind inkludiert?

In der ersten Phase ab Mai 2025 bietet die St. Johann Card folgende kostenlosen Vorteile:

  • Mediathek: Jahresbeitrag & Verleihgebühren inkludiert
  • Museum St. Johann in Tirol: Kostenloser Eintritt
  • Bergbahnen St. Johann i.T.: Eine kostenlose Berg- und Talfahrt während der Sommersaison
  • Panorama Badewelt: Ein kostenloser Eintritt zum Schwimmen

Zusätzlich können entgeltliche Leistungen aufgebucht werden, darunter:

  • Saisonkarten für die Bergbahn
  • Saisonkarten für die Panorama Badewelt
  • Area-Ticket für Kinder und Jugendliche

Die St. Johann Card fungiert dann als zentrale Eintrittskarte für all diese Angebote.

Was ändert sich für Familien?

Bisher mussten Eltern für das Area-Ticket ihrer Kinder mehrere Wege zurücklegen – vom Meldeamt zur Bergbahn bis zur Panorama Badewelt. Mit der St. Johann Card erhalten sie nun alle notwendigen Leistungen direkt im Marktgemeindeamt – eine deutliche Zeitersparnis!

Zukunftspläne:

Die St. Johann Card wird nach ihrer Einführung ständig um weitere attraktive Angebote ergänzt. Ab November werden ein Online-Shop für eigenständiges Aufbuchen von Leistungen sowie eine App-Lösung eingeführt, um die Nutzung noch komfortabler zu gestalten.