Zum Hauptinhalt springen

Energiegemeinschaft

Die Marktgemeinde St. Johann in Tirol hat gemeinsam mit der Panorama Badewelt eine Energiegemeinschaft gegründet.

Die Energieerzeugung des Trinkwasserkraftwerks Kiedern sowie der Photovoltaikanlagen am Feuerwehrhaus, am Gemeindebauhof, am KIM und auf dem Dach der Panorama Badewelt sind in einer Energiegemeinschaft in Form eines Vereines zusammengefasst. Die erwähnten Anlagen speisen den erzeugten Strom in die Energiegemeinschaft ein, auf der anderen Seite stehen als Verbraucher alle Gemeindegebäude, die komplette Straßenbeleuchtung, sämtliche Pumpstationen sowie die Panorama Badewelt.

Durch diese Energiegemeinschaft erspart sich die Gemeinde einen Teil der gesetzlichen Energieabgaben sowie einen Anteil der Netz- und Energiekosten. Das Erfreuliche dabei ist ganz im Sinne des e-5-Programmes als energieeffiziente Gemeinde, dass der vor Ort produzierte Strom in der Energiegemeinschaft unserer Gemeinde gebraucht und auch verbraucht wird. Man erreicht dadurch eine Autarkie von bis zu 60%. Das ist ein sehr hoher Anteil, wenn man bedenkt, dass hier auch die energieintensive Panorama Badewelt inkludiert ist.

Sollte jemand Interesse haben, selber eine Energiegemeinschaft zu gründen, steht die Umweltabteilung der Gemeinde für eine fachliche Beratung gerne zur Verfügung.