Zum Hauptinhalt springen

St. Johann Card

Ab Mai gibt’s die St. Johann Card

Nach zahlreichen Sitzungen und Planungen der technischen Abläufe ist die St. Johanner Bürgerkarte jetzt auf Schiene, sodass sie ab Mai 2025 starten kann.

Die St. Johann Card wird künftig vieles vereinfachen. Vor allem spart man sich damit mehrere Wege, denn man braucht sich die St. Johann Card nur im Gemeindeamt zu holen, und dort kann man auch gleich verschiedene Leistungen aufbuchen.

Mussten Eltern letztes Jahr noch für das Area-Ticket ihrer Kinder zuerst ins Meldeamt, dann zur Bergbahn und danach in die Panorama Badewelt gehen, so bekommen sie mit der St. Johann Card nun alles auf einmal im Gemeindeamt – und das gilt nicht nur für die Jugend, sondern für alle St. Johannerinnen und St. Johanner mit Hauptwohnsitz.

Die St. Johann Card ist eine personalisierte Bürgerkarte, die in ihrer ersten Phase (ab Mai 2025) folgende Leistungen inkludiert:

  • Kostenlose Nutzung der Mediathek (Jahresbeitrag & Verleihgebühr inkl.)
  • Kostenloser Eintritt ins Museum St. Johann in Tirol
  • Eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit der Harschbichlbahn während der Sommersaison
  • Ein kostenloser Eintritt zum Schwimmen in der Panorama Badewelt

Als entgeltliche Leistungen können die Saisonkarten für Bergbahn und Panorama Badewelt sowie das Area-Ticket aufgebucht werden. Die St. Johann Card funktioniert dann als eine Eintrittskarte für alle oben erwähnten Einrichtungen.

In der zweiten Ausbauphase ab November 2025 wird die St. Johann Card durch zusätzliche attraktive Leistungen, den Online Shop und die App Lösung erweitert werden.

Weitere Informationen zur St. Johann Card.

St. Johann Card